BR
BR

| Betriebsrat DESY Hamburg

Netikette

Betriebsrat DESY Hamburg

Netikette

Netikette

Wir möchten gerne für uns - und eventuell vorbildhaft für andere - Regeln und Empfehlungen für die Benutzung von elektronischen Kommunikationsmedien aufstellen, da wir aus eigener Erfahrung gelernt haben, dass die Benutzung von einzelnen recht unterschiedlich gehandhabt wird und so auch zu Konflikten führen kann. Unser Ziel ist jedoch eine möglichst effektive und konfliktfreie elektronische Kommunikation auch mit denen, die nicht so viel Übung haben oder es nie "richtig" gelernt haben.

 

Vorbildhafter Umgang mit E-Mails

 

Einführung

 

Eine E-Mail besteht aus

 

Konfiguration

 

Handbabung

 

 

Verschiedene Tipps zum Thema Rechtschreibung (Eventuell nur für puristische Deutschlehrer):

 

Beim Beantworten einer E-Mail zitieren Sie nicht den ganzen Text. Solche E-Mails können sehr unübersichtlich wirken. Zitieren Sie nur die benötigten Abschnitte.

Es gibt verschiedene Vorlieben, wie in Gruppen z.B. Protokolle verschickt oder verarbeitet werden:

 

Gruppen-, Rollen- oder Vertretungsmodell

Damit persönliche E-Mails nicht mit denen der verschiedenen ausgeübten Funktionen bzw. Rollen durcheinander kommen, sollte sich jeder um ein vernünftiges Vertretungsmodell kümmern, damit die jeweilige Dienstleistung auch im Urlaubs- bzw. Krankheitsfall erbracht werden kann, ohne dem Chef oder Chefin das eigene persönliche Passwort mit dem Komplettzugang zu allen persönlichen Daten geben zu müssen (letzteres ist sowieso verboten ...).
Ein erster Schritt zur Lösung ist oft ein kleiner E-Mail-Verteiler z.B. XY-sekretariat@desy.de, der regelmäßig von mehreren Personen
gelesen wird. Auch die folgenden Hinweise sollten nützlich sein:


Es gibt zwei unterschiedliche Aspekte bei Urlaubsbenachrichtigungen, die problematisch sind:


Gegenmaßnahmen wären:


Verteilermodelle haben auch entschiedene Nachteile: der Mailpartner weiß nicht, WER sein wirklich verantwortliches Gegenüber ist, im
Zweifelsfall weiß keiner der Angesprochenen, wer sich um die angesprochenen Fragen kümmern muß, und am Ende will sich vielleicht niemand dazu bekennen, eine Mail übersehen zu haben und dergleichen mehr. Deswegen sollten die Informationen über die beteiligten Personen an geeigneter Stelle dokumentiert sein.